- Peitschenwurm
- Peit|schen|wurm 〈m. 2u; Zool.〉 zu den Fadenwürmern gehörender Schmarotzer, der mit seinem peitschenförmigen Vorderende in der Schleimhaut des menschl. Blind- u. Dickdarms lebt: Trichuris trichiura, (od.) Trichocephalus dispar
* * *
Peitschenwurm,Trichuris trichiura, weltweit verbreitete Art der Fadenwürmer von 3,5-4,5 cm (Männchen) und 4,0-5,0 cm (Weibchen) Länge und peitschenschnurförmig verlängertem Vorderende; parasitieren v. a. in tropischen und subtropischen Ländern in Blinddarm, Wurmfortsatz und Dickdarm des Menschen, andere Arten im Darm von Säugetieren.Die von den weiblichen Peitschenwürmern abgelegten und mit dem Stuhl der Peitschenwurmträger ausgeschiedenen zitronenförmigen Eier bleiben über Jahre lebensfähig und entwickeln sich bei ausreichender Temperatur und Feuchtigkeit in einigen Wochen zu infektionsfähigen Larven. Die Ansteckung vollzieht sich durch das Essen roher Pflanzenkost. Nach 1-3 Monaten ist die Entwicklung der Peitschenwürmer abgeschlossen, die sich mit dem Vorderende in der Darmschleimhaut verankern. Der Befall mit Peitschenwürmern (Trichuriasis) kann bei starkem Ausmaß zu Durchfällen mit Blutbeimengung, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust und Blutarmut führen.* * *
Peit|schen|wurm, der: im Darm des Menschen schmarotzender Fadenwurm.
Universal-Lexikon. 2012.